.
20.11.2024
In der kommenden Ratssitzung steht die Verabschiedung des Haushaltsplans 2025/26 auf der Tagesordnung. Das Bündnis Sahra Wagenknecht stellt in der Sitzung einen Haushaltsantrag mit der Forderung, die Fördermittelakquise auszuweiten. Konkret beantragt das BSW die Einrichtung von drei neuen Stellen in der Stabsstelle für Wirtschafts-, Europa- und Fördermittelangelegenheiten. Mit den drei zusätzlichen Stellen soll die Fördermittelakquise in der Verwaltung verstärkt werden.
28.01.2025
Antrag an den Jugendhilfeausschuss am 13.02.2025
Der Jugendhilfeausschuss möge beschließen:
Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, die organisatorische Vorbereitung und Durchführung einer aktuellen Elternbefragung zum Betreuungsbedarf von Kindern durchzuführen.
In der Elternbefragung werden die Eltern befragt nach:
24.09.2024
Die Letzte Ratssitzung stand im Zeichen der Krise der Stahlindustrie in Duisburg. Daneben wurde der Haushaltsplanentwurf der Stadt für 2025/26 eingebracht. Oberbürgermeister Sören Link und Stadtdirektor Martin Murrack hielten dazu ihre obligatorischen Haushaltsreden.
26.11.2024
Erkan Kocalar, Vorsitzender Ratsfraktion BSW Duisburg
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der Politik der etablierten Parteien in Deutschland ist auf einem Höchststand.
Die Ampelregierung hat Deutschland in eine tiefe Rezession geführt. Die Deindustrialisierung nimmt zunehmend Fahrt auf. Woche für Woche wird in den Medien über Arbeitsplatzabbau und drohende Werksschließungen berichtet. Auch Duisburg ist von diesen tiefgreifenden strukturellen Veränderungen betroffen. Die Verunsicherung der Menschen ist groß.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.