.
Anfrage zu Bustransfers von Grundschulkindern an den Schulausschuss am 10.02.2025
In Duisburg werden nach wie vor Grundschülerinnen und Grundschüler aufgrund von Schulraummangel mit dem Bus an andere Schulorte befördert.
Dadurch entstehen der Stadt vermeidbare Kosten und für die Schülerinnen und Schüler ein unnötig hoher Zeitaufwand.
In den vergangenen Jahren beliefen sich die Schülerspezialverkehre (Transporte zu Förderschulen, Sportbusse, Seiteneinsteiger-Transporte – bitte inkl. kurzer Erläuterung) auf mehrere Millionen Euro.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie viele Kinder werden aktuell mit Bussen an andere Grundschulen transportiert? (bitte mit angeben von welcher Schule an welche Ausweichschule)
2. Wie hoch ist der zeitliche Aufwand, um zur Schule und wieder nach Hause zu gelangen.
3. Wie hoch waren die Kosten im Jahr 2022, 2023 und 2024 durch die Beförderung von Schülern und Schülerinnen?
(Bitte gesamt und differenziert nach Schülerspezialverkehren an Förderschulen, mit Sportbussen und Bustransporte von Seiteneinsteigerkindern/Grundschulkindern und gegebenenfalls weitere Spezialverkehre angeben.)
Gez. Martina Ammann-Hilberath
Beantwortung der Anfrage des BSW Duisburg an den Schulausschuss vom 10.02.2025 zur DS 25-0205 (Top 26)
1. Zur Zeit werden
- 27 Schülerinnen und Schüler aus dem Einzugsgebiet Marxloh zur Ausweichschule
- GGS Breitestraße
- 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Einzugsgebiet Marxloh zur Ausweichschule
- GGS Unter den Kastanien
- 1 Schülerin aus dem Einzugsgebiet Marxloh zur Ausweichschule GGS Schule
Kunterbunt
- 56 Schülerinnen und Schüler aus dem Einzugsgebiet Marxloh zur Grundschule
Bruckhausen
- 8 Schülerinnen und Schüler aus dem Einzugsgebiet Marxloh zur Ausweichschule
- GGS Beeckerwerth
- 3 Schülerinnen und Schüler aus dem Einzugsgebiet Marxloh zur Ausweichschule Am
Röttgersbach
- 18 Schülerinnen und Schüler aus dem Einzugsgebiet Marxloh zur Ausweichschule
- GGS Gerhart-Hauptmannschule
befördert.
2. Die Schulbuslinien sind vom ersten bis zum letzten Haltepunkt jeweils max. 30 Minuten unterwegs.
3.
2022/2023 2023/2024 2024/2025
Schülerbeförderung
Ausweichschulen 443.167,00 € 670.032,00 € 554.148,00 €
Schülerbeförderung
Förderschulen 4.120,850,00 € 5.231.972,16 € 7.255.365,48 €
Schülerbeförderung
Sportstätten 1.363.445,00 € 1.533.452,00 € 1.970.694,00 €
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.