.
Anfrage an die Bezirkvertretung Mitte am 30.01.2025
Verschiedene Fraktionen hatten in den vergangenen Jahren Anträge gestellt, wie die Stadt mit belasteten Straßen- und Platzbenennungen umgehen könnte. So wurde zum einen die Forderung nach einem Beirat erhoben und zum anderen ein Konzept zur Überprüfung der Duisburger Straßen- und Platzbenennungen beantragt, dass sich mit Straßennamen befasst, die immer noch Bezug haben zu unserer faschistischen, kolonialistischen und rassistischen Vergangenheit.
In einer Vorlage an den Kulturausschuss (DS 23-0600) hat die Verwaltung am 02.06.2023 mitgeteilt, dass der Beschluss zur Erstellung eines Konzeptes vom 28.08.2020 (DS 20-0907) nun endlich umgesetzt werden soll.
Alle mündlichen Anfragen des BSW, ob sich ein Beirat gegründet hat und ein Konzept zur Überprüfung der Duisburger Straßen- und Platzbenennungen in der Bearbeitung ist, wurden nicht beantwortet.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:
1. Wurde bereits ein Beirat/Arbeitsgruppe gegründet?
a. Wenn ja: Wann?
b. Wenn nein: Warum nicht?
c. Wer ist Teil des Beirates?
2. Wie ist der aktuelle Stand hinsichtlich der Erarbeitung eines Konzeptes zur Überprüfung der Duisburger Straßen- und Platzbenennungen?
Gez. Michael Dubielczyk
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.