.

Anfrage

Anfrage der Anzahl von Schulabgänger und Schulabgängerinnen ohne Schulabschluss an den Schulausschuss am 10.02.2025

04.02.2025

Schulpflichtige Jugendliche ohne 
Schulabschluss 

Anfrage an den Schulausschuss am 10.02.2025

Martina Ammann-Hilberath

Jedes Jahr beenden in Deutschland zehntausende Jugendliche die Schulzeit ohne einen Abschluss. Auch in Duisburg verlassen zu viele Jugendliche die Schule ohne einen Schulabschluss.
 

 

 

Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:

 

•    Wie hoch war die Zahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger ohne Schulabschluss im Schuljahr 2022/2023 und 2023/2024?

 (Bitte differenziert nach Schulformen und im Verhältnis zur Gesamtzahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger, wenn erfasst differenziert nach Migrationshintergrund/ausländische Staatsbürgerschaft sowie nach Bezirken)

 

Gez. Martina Ammann-Hilberath

 

 

 

Beantwortung der Anfrage der Fraktion BSW Duisburg zur DS 25-0200 (Top 22) hier: Schulpflichtige Jugendliche ohne Schulabschluss

 

Abschlusszahlen für das Ende des Schuljahres 2023/2024, also Sommer 2024, liegen dem Schulträger noch nicht vor. Alternativ wurden die Zahlen für Sommer 2023 (Schuljahr 2022/2023) und Sommer 2022 (Schuljahr 2021/2022) ausgewiesen. Eine Differenzierung nach Migrationshintergrund ist nicht möglich.

 

 

 

 

 

 

Ratsfraktion BSW Duisburg

 Sonnenwall 6, 47051 Duisburg

fraktion@duisburg-bsw.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.