.

Antrag

Antrag an den Jugendhilfeausschuss am 13.02.2025

Durchführung einer Elternbefragung zum Betreuungsbedarf von Kindern in Duisburg

28.01.2025
Martina Ammann-Hilberath

Der Jugendhilfeausschuss möge beschließen:

 

Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung, die organisatorische Vorbereitung und Durchführung einer aktuellen Elternbefragung zum Betreuungsbedarf von Kindern durchzuführen.

In der Elternbefragung werden die Eltern befragt nach:

  • der benötigten Stundenzahl der wöchentlichen Betreuung,
  • der gewünschten räumlichen Nähe zum Wohnort des Kindes,
  • dem Bedarf an pädagogischen Konzepten und
  • dem Bedarf für die Verpflegung des Kindes.

Begründung:

 

Die letzte Elternbefragung der Stadt Duisburg stammt aus dem Jahr 2009. Inzwischen hat sich die Lebenssituation von Familien deutlich verändert.

 

Zwar wird versucht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erhöhen, indem neue Arbeitsweisen wie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice etabliert werden. Dennoch stehen Eltern weiterhin in einem Spannungsfeld zwischen ihrer beruflichen Tätigkeit auf der einen und der besten Förderung und Betreuung ihres Kindes auf der anderen Seite. Besonders belastet sind weiterhin alleinerziehende Eltern, die mit der Organisation von Beruf und Familie ständig an ihrer Belastungsgrenze leben.

Um eine aktuelle Übersicht über den Bedarf für die Kinderbetreuung in Duisburger Einrichtungen zu bekommen, könnte eine Elternbefragung einen ersten Einblick zur weiteren Planung der Betreuungsangebote bieten. 

 

 

Gez. Martina Ammann-Hilberath

 

 

Ratsfrau Ammann-Hilberath (Fraktion BSW) betonte, dass die letzte Elternbefragung schon lange zurückliege. In verschiedenen Zusammenhängen, bei Planungszahlen und Konzepten, habe es immer wieder den Hinweis gegeben, dass eine erneute Elternbefragung sinnvoll wäre. Die BSW-Fraktion habe in ihrem Antrag Punkte aufgeführt, die sie für wichtig hielten. Sie fügte hinzu, dass Duisburg eine Stadt mit vielen Schicht- und Nachtarbeitenden sei und daher die Möglichkeit einer Randzeitenbetreuung berücksichtigt werden müsste. In einer Drucksache habe die Verwaltung bereits darauf hingewiesen, dass eine aktuelle Elternbefragung in Arbeit sei. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, würde der Antrag zurückgezogen. 

 

Herr Köpcke (Leiter des Jugendamtes) bestätigte, dass in der unter Tagesordnungspunkt 19 geführte Vorlage DS 25-0177 die Durchführung einer Elternbefragung vorsehe. 

 

Ratsfrau Ammann-Hilberath (Fraktion BSW) zog den Antrag zurück und bat darum, dass der Punkt Randzeitenbetreuung aufgrund der Schicht- und Nachtarbeit der Eltern Teil der Befragung sein solle. 

 

Der Antrag wurde zurückgezogen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ratsfraktion BSW Duisburg

 Sonnenwall 6, 47051 Duisburg

fraktion@duisburg-bsw.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.